Bogenkino! Willkommen im Bogenkino

Hier erfährst Du alles Wissenswerte rund um das Thema Bogenkino. Finde ein Bogenkino in Deiner Region, erfahre mehr über die Technik und aktuelle Trends im Bogenkino!

Bogenschießen im Kino

Ein neuer Trend im Bereich des Bogensportes ist das Bogenschießen im Bogenkino. Dies macht großen Spaß und begeistert viele Bogenschützen weltweit. Gerade auch wenn man Sauwetter herrscht, ist ein gemütlicher Ausflug ins Kino zum Bogenschießen eine gute Alternative. 
Geschossen wird hierbei natürlich nicht auf eine echte Leinwand, sondern auf eine Wand aus Zielscheiben.  Auf die Wand im Bogenkino werden verschiedene Filme projiziert und auf die gezeigten Ziele geschossen.

Besonderheiten im Bogenkino

Wenn der Pfeil in die Wand einschlägt, stoppt die Software den Film und es wird angezeigt, wo das jeweilige Ziel getroffen wurde. Es gibt eigene Wertungssysteme für das Schießen im Bogenkino, sodass hier auch Bewerbe und Meisterschaften ausgetragen werden können.
Die Möglichkeiten eines solchen Kinos sind sehr umfassend und lassen der Kreativität beim Bogenschießen sehr viel Raum.

Welche Filme werden im Bogenkino gezeigt?

Sehr verbreitet in Bogenkinos sind natürlich Tierfilme, bei denen jagdliche Szenen nachgestellt werde. Mit einem guten Kinosystem wirken die Szenen natürlich sehr realistisch, so das sie auch von Bogenjägern für das Training der Bogenjagd benutzt werden können.
Wer jedoch nicht auf Tiere schießen möchte, der kann auch andere Filme ansehen. Beispielsweise könnten Filme mit Spaß-Zielen gezeigt werden, wie etwa Drachen oder anderen Ungeheuern.
Eine weitere fantastische Möglichkeit beim Bogensport im Kino besteht darin, dass auf bewegte Ziele geschossen werden kann. Was am 3D Parcours nur mit einigem Aufwand möglich ist, kann im Bogenkino ganz einfach und vor allem auch gefahrlos realisiert werden.

Verhalten im Bogenkino

Beim Bogensport steht die Sicherheit an erster Stelle! Beim Umgang mit Pfeil und Bogen im Kino ist es natürlich nicht anders! Beim Schießen haben alle in einer Reihe zu stehen. Pfeile holen wird erst dann gegangen, wenn alle fertig sind mit Schießen. Geschossen wird erst dann wieder, wenn alle mit ihren Pfeilen wieder von der Leinwand zurück sind.
Den Anweisungen der verantwortlichen Personen ist selbstverständlich Folge zu leisten!

Muss man für die Filme im Bogenkino Lizenzgebühren zahlen?

Prinzipiell gilt, dass für Filme und Musik, die öffentlich vorgeführt wird, die Genehmigung des Rechteinhabers nötig ist und Lizenzgebühren zu entrichten sind. Wer also sein Bogenkino auch öffentlich zugänglich macht, der muss auch die entsprechenden Lizenzgebühren für die Filme entrichten. Wer Filme speziell für das Kino kauft, sollte sich immer erkundigen, ob die entsprechende Lizenz bereits im Kaufpreis enthalten ist und wie lange, bzw. für wie viele Aufführungen diese gilt.
Wer jedoch vielleicht selber gerne filmt und die Möglichkeiten dazu hat, kann sich aber auch seinen eigenen Film zusammenschneiden.

Wo gibt es überall Kinos zum Bogenschießen?

Auf der Übersichtsseite findest du Kinos in deiner Nähe, sowie eine kurze Beschreibung über deren Ausstattung. Somit steht deinem aktiven Kinoabend mit Bogenschießfreunden nichtst mehr im Wege. Wenn du selbst ein Kino hast und hier gelistet sein möchtest, oder wenn du Zubehör für Bogenkinos anbietest und hier Werbung machen möchtest, dann schreib mir bitte über das Kontaktformular!

Worauf muss man beim Bau eines Bogenkinos achten?

Ein wesentlicher Faktor ist natürlich die Konstruktion der Scheibenwand. Das diese aus mehreren Zielscheiben besteht, die aneinander und übereinander gereiht werden, benötigt man ein stabiles Gerüst dafür. Die Scheiben müssen gut befestigt werden, damit sie beim Pfeile ziehen nicht einzeln herausgezogen werden können, wodurch vielleicht die ganze Konstruktion zusammen brechen würde. 
Ein wesentlicher Aspekt ist auch das richtige Verhältnis zwischen Film und Wirklichkeit. Die Proportionen sollten so sein, dass die Tiere auf der Leinwand im Bogenkino, in etwas die naturgetreue Größe haben. Freilich kann man sich diesbezüglich auch ein wenig mit der Distanz zur Leinwand behelfen. 
Wichtig ist auch, dass das Bogenkino nur so betreten werden kann, dass niemand plötzlich vor der Leinwand auftauchen und in den Schuss laufen kann. Gerade im abgedunkelten Kino könnte sonst leicht zu Unfällen kommen. 
Wer Filme mit Sound abspielt und dabei auf eine gute Lautsprecheranlage achtet, macht das Bogenkino für seine Gäste zum realistischen Erlebnis. 

Noch Fragen zum Bogenschießen im Kino!

Du hast noch Fragen zum Bogenschießen im Bogenkino oder wichtige Informationen die deiner Meinung nach hier stehen sollten? Schreib mir einfach über das Kontaktformular!
Ansonsten weiterhin alle ins Gold, alle ins Blatt!

11 + 10 =